Forum › Forum › Uservorstellung › mal wieder „Der neue“ › Antwort auf: mal wieder „Der neue“
Hallo,
ich denke, mir fehlen hier grundlegende Programmierkenntnisse. Ich glaube, ich habe in Node-RED die Daten drin, weiß aber nicht, wie ich den String sehen/anzeigen lassen kann. Somit weiß ich auch garnicht, wie ich in dem Flow das hinbekomme, dass ich links eine Funktion ausführe (z.B. Rollo auf) und dann auch das Signal gesendet wird.
Habe jetzt stundenlang zahlreiche Videos geschaut, auch versucht, mit dem Broadlink Manager direkt die RF-Codes anzulernen, sehe aber keine Strings, nachdem ich Lern new command klicke. Bei IR-Codes funktioniert es. Wollte das dann evtl. ohne Node-RED in Home Assistant integrieren, wie hier erklärt https://www.youtube.com/watch?v=IT31Kbf4VW0. Aber auch daran scheiterte ich.
3. Variante: Auf home-assistant.io gibt es ja auch eine Beschreibung für die Integration des Broadlink. Aber auch da komme ich nicht weiter. Hier wird von Docker und Python geprochen ???
Mal was anderes: Ich habe mir einen Raspberry PI4 gekauft, dann das Raspberry OS Lite installiert, dann den Home Assistant installiert. Wie komme ich den wieder auf den Raspberry PI in das OS? Wenn ich mit Putty (Win10) oder Terminal (iMac) versuche über die IP-Adresse über SSH, komme ich da nicht mehr rein. Ich wollte den PI mal runterfahren, bevor ich den ausstecke.
Viele Fragen, ich weiß! Dachte, das ist alles einfacher. Hab bisher am Rechner immer alles hinbekommen…
Gruß Kay
Anhänge:
Sie müssen eingeloggt sein, um auf angehängte Dateien zugreifen zu können.