Forum › Forum › Schnelle Frage › Abfallkalender über ICS Datei › Antwort auf: Abfallkalender über ICS Datei
20. Januar 2021 um 8:12
#1722
Teilnehmer
Das kannst Du machen wie es Dir gefällt. Du musst halt nur die Regeln einhalten.
Ich habe mir z.B. eine separate YAML für die Müll-Geschichte gebaut und dort die Sensoren abgelegt.
sensor_waste_collection.yaml
<code class="language-markup-templating"> - platform: waste_collection_schedule name: Restmuell_date value_template: '{{value.date.strftime("%d.%m.%Y")}}' types: - Restmüll (Rosenstraße) - platform: waste_collection_schedule name: Restmuell_collection #friendly_name: Restmüll value_template: '{{value.daysTo}}' types: - Restmüll
Damit HA auch von Deiner separaten YAML weiss, musst Du die in der Configuration.YAML „verknüpfen“
<code class="language-markup-templating">sensor waste_collection: !include sensor_waste_collection.yaml
Deinen Kalender kannst Du so einbinden (auch in der Configuration.YAML)
<code class="language-markup-templating">waste_collection_schedule: sources: - name: ics args: url: "https://calendar.google.com/calendar.........DEINE.ICS"
Der Kalender muss über den Sensoren liegen (soweit ich weiss), weil die Sensoren nur mit Werten gefüllt werden, wenn der Inhalt der ICS gelesen wurde.
Damit fängst Du erstmal an und schaust wie Deine Sensoren aussehen.
Die LoveLace-Card ist dann keine Hexerei mehr