Moin,
dann will ich auch mal. Ich bin Basti und nutze den HomeAssistant schon eine ganze Weile. Der HomeAssistant ist bei mir fast eine reine Visualsierung. Das smarte Heim wird mit KNX realisiert und FHEM verbindet bei mir KNX mit den kleineren Insellösungen (ala Philips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony, Gardena). Ok, einige Funktionen kann FHEM nicht so gut und HomeAssistant ist dann „der Ansprechpartner“. Bei den Durchsagen ist HomeAssistant zB bei mir der „Master“. FHEM triggert, wann was gesagt wird und HomeAssistant leitet das über die Mediasteuerung an die Google Homes. Datenaustausch erfolgt überwiegend per MQTT, so das neben HomeAssistant auch andere Visus werkeln können. Die Anbindung an die Sprachassistenten erfolgt ebenfalls über HomeAssistant.
Grüße