Forum › Forum › Schnelle Frage › Feinstaubsensor – Luftdruckanzeige in hPA
Schlagwörter: konvertieren, template, umwandeln
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 3 Wochen von
Jogi.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Februar 2020 um 15:53 #429
Jogi
TeilnehmerIn unserer FB-Gruppe wurde der steinalte Thread von dem Feinstaubsensor wieder ausgegraben. Fand ich gut, ich kannte den nämlich noch nicht ???? Prompt hab ich mir die Teile alle gekauft und auch gleich zusammen gedengelt.
Im Prinzip funktioniert der Feinstaubsensor mit optionalem Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Luftdrucksensor auch prima. Die Installations- und Zusammenbauanleitung gibts übrigens bei: https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/
Das Dingens läßt sich auch easy in HA integrieren, gibts extra ne Seite bei HA: https://www.home-assistant.io/integrations/luftdaten/
Allerdings wird mir beim Luftdruck der Wert mit falscher Kommastelle in HA ausgegeben, also anstatt
”973,34 hPa” wird mir ”97329.34 Pa” angezeigt. Ich kann zwar in der ”customize.yaml” angeben, dass mir ”hPa” angezeigt wird, die Kommastelle ändert sich dadurch aber natürlich nicht.Ich hatte mal eine ähnlich blöde Anzeige mit der Temperaturanzeige meiner myStrom-Steckdosen, also ”23,617813284365 °C” … da wurde mir was erklärt mit ”template” und ”float” und weiß der Teufel … hat aber alles nicht funktioniert ????
Kann hier im ruhigen Forum eventuell einer helfen? Bei FB geht so ne Frage ja viel zu schnell unter.
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂 -
25. Februar 2020 um 5:47 #488
David
VerwalterHi Jogi,
ich gebe dir das mal an einem Beispiel wie man wH zu kwH wandelt. Die Konvertierung der Einheiten ist eigentlich recht simpel.
Unter Sensor in der Config ein Template erstellen. Das Template brauch einen Name (strom heute), friendly_name und Unit sind optional.
- platform: template sensors: strom_heute: friendly_name: Stromverbrauch heute kwH unit_of_measurement: 'kwH' value_template: "{{ states('sensor.stromverbrauch_taeglich') | float / 1000}}"
-
26. Februar 2020 um 16:33 #503
David
Verwalterschon probiert ob es klappt?
-
28. Februar 2020 um 7:00 #542
Jogi
TeilnehmerSorry, ja läuft. Ich schreib heut Abend was dazu, bin grade ziemlich im Stress 😉
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂 -
28. Februar 2020 um 13:35 #551
Jogi
TeilnehmerSodele 🙂
in unserer FB Gruppe hat mir der sehr geduldige Stefan bereits geholfen. Mit der zuerst programmierten „comand_line:“ wollte sich der hPa Wert einfach nicht auf 2 Stellen hinterm Komma kürzen lassen. Mit dem template funktionierts jetzt prima, immer 2 Stellen hinterm Komma, wie gewünscht 🙂
#_______________________________________________________________________________ ### Luftsensordaten - platform: template sensors: luftdaten_diy_pressure: friendly_name: 'Luftdruck DIY Sensor 03' value_template: '{{ (states("sensor.luftdaten_diy_pressure") | float / 100) | round(2) }}' unit_of_measurement: "hPa" #_______________________________________________________________________________
Jetzt muss ich das Gewurschtel noch in ein Gehäuse basteln und dann ist der Luftsensor einsatzfähig 🙂
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂 -
28. Februar 2020 um 15:34 #555
Jogi
Teilnehmer -
28. Februar 2020 um 15:39 #558
Jogi
Teilnehmer… wo ist denn jetzt der Beitrag vor dem Nachtrag geblieben?
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.