Forum › Forum › Schnelle Frage › Home Assistantships extrem langsam
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 1 Woche von
Jogi.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Juni 2020 um 13:37 #945
legi
TeilnehmerGuten Tag zusammen
Ich bin neu beim Home Assistant. Ich habe das ganze Haus voller Hue Lampen und setze 40 Shelly Actoren/Sensoren ein. Dazu noch Sonos und eine Wetterstation mit Meteobridge. Das sind auch die Integrationen die ich installiert habe.
Ich habe ein Raspberry Pi 4 mit 4GB und einer 32 GB SD.
Ich nutze das Ganze erst seit gut 2 Wochen und bin kein Programmierer – das hat mich auch zu HA gebracht, die anderen Systeme die ich angeschaut habe waren mir zu kompliziert. Automatisierungen habe ich noch praktisch keine erstellt.
Nun ist das System plötzlich sehr langsam, beim reboot dauert es 20 Min bis ich wieder auf die Oberfläche komme.
Gibt es eine Möglichkeit das System zu checken was es an Ressourcen verbraucht und wo ev. der Fehler liegen könnte?
Besten Dank für erste Tipps!
Peter
-
5. Juni 2020 um 14:27 #950
Jogi
Teilnehmer -
5. Juni 2020 um 15:34 #954
legi
TeilnehmerSuper, danke für den Tipp.
Das sensor.yaml muss ich wo erstellen und im configuration dann einen Verweis machen?
Muss man eigentlich den HA jedesmal bei einer Änderung am config usw. neu starten oder reicht reload scripts?
-
5. Juni 2020 um 15:51 #955
Jogi
TeilnehmerAls erstes erstellst Du die Auslagerungsdatei „sensors.yaml“ im Config-Ordner, also da wo auch die „configuration.yaml“ liegt. In die Datei schreibst Du dann den Code so wie im ersten Bild ganz oben.
In der „configuration.yaml“ kannst Du die Sensoren dann auslagern:
Falls Du bereits andere Sensoren in der „configuration.yaml“ eingetragen hast, musst Du diese dann aber auch in die Datei „sensors.yaml“ auslagern, sonst gibt es eine Fehlermeldung das der Befehl „sensor: xxx“ doppelt vorkommt.
Ob „reload scripts“ allein reicht, weiß ich leider nicht. Ich hab mir angewöhnt, bei jeder Änderung an Dateien, die Konfiguration zu prüfen und neu zu starten.
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂 -
5. Juni 2020 um 17:05 #959
legi
TeilnehmerJetzt ist es klar, das macht das Ganze aufgeräumter. Vielen Dank. Ich sehe mit dem „Zeugs“ kann man viel machen.
Jetzt wieder etwas weiter lernen, da kommen sicher noch viel Fragen auf 🤪.
-
5. Juni 2020 um 17:14 #960
Jogi
TeilnehmerMir gehts auch so 🙂 Was ich hier geschrieben hab, ist nur ein kleiner Teil den ich gerade mal so einigermaßen beherrsche, bei vieeeeelen anderen Sachen bin ich auch auf Hilfe angewiesen 😉
.
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schliess ich Plus an Minus an 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.