Weiß hier jemand, ob es möglich ist den Koogeek Tür/Fenster Sensor, der mit der Smartlife App gesteuert wird in Home Assistant zu betreiben? Mich würde vor allem interessieren, ob er per tasmota flashbar ist, damit die Steuerung auch lokal ist und nicht über die Smartlife-Cloud läuft.
Kann es mir aber auch ehrlich gesagt schwer vorstellen, denn der Code müsste auf Interrupts basieren, um eine akzeptable Batterielaufzeit zu erreichen. Währenddessen Tasmota eigentlich als Dauerläufer fungiert und ständig via MQTT seine Meldungen rausibt.
Autor
Beiträge
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.