habe ein paar Lidl Zigbee Geräte erworben, Bewegungsmelder, Steckdose.. Bekomme diese aber nicht angezeigt im Hassio.
In den englischsprachigen Foren haben die Leute wohl Erfolg. Habt Ihr Erfahrung ? raspberry pi4, c2531, Zigbee2mqtt und Mosquitto broker Current version: 5.1
Hatte mir zum Testen der Lidl Geräte auch mal zwei Birnen und einen Bewegungsmelder besorgt. Ich nutze einen Pi4 mit dem Conbee II Stick, Zigbee2mqtt und Mosquitto Broker. Die Lampen ließen sich problemlos einbinden, nur mit dem Bewegungsmelder hatte ich anfangs Probleme, die hatten sich dann nach einem Update von Zigbee2mqtt auf Version 1.16.2.2 aber auch erledigt.
Warum nimmst Du Zigbee2mqtt und nicht deCONZ mit dem ConBee II Stick? Hat das einen bestimmten Grund?
Ich hatte mal irgendwo gelesen das deConz nicht ganz so viele Endgerät Typen unterstützt. Da ich anfangs noch vor hatte meine Heizkörperthermostate ebenfalls über ZigBee zu steuern hatte ich mich für Zigbee2Mqtt entschieden, da das über DeConZ wohl nicht möglich gewesen wäre.
Kann man mit ZigBee2mqtt eigentlich auch die Firmware der Geräte updaten?
Ja das geht über die neue Oberfläche glaube ich sogar relativ einfach. Leider habe ich momentan kein Gerät wo ich es mal testen könnte. Aber auch so ist es kein Hexenwerk.
Autor
Beiträge
Ansicht von 4 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.