Forum › Forum › Schnelle Frage › Problem mit Python bei der Installation auf Raspberry 4
Schlagwörter: Installation Python Problem
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 6 Tage von
stefang.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Februar 2021 um 18:06 #1984
stefang
TeilnehmerHallo,
ich habe diese Anleitung befolgt:https://www.home-assistant.io/docs/installation/raspberry-pi/
ich habe 2 Python Versionen drauf (und keine Ahnung wie ich eine los werde)
$ python –version
Python 3.7.3
$ python3 –version
Python 3.9.0An dem Installationpunkt „python3.8 -m venv .“ komme ich nicht weiter:
python3 -m venv .
bash: python3: Kommando nicht gefunden.$ python3.9 -m venv .
bash: python3.9: Kommando nicht gefunden.$ python3.9.0 -m venv .
bash: python3.9.0: Kommando nicht gefunden.Am Ende kommt dann das da:
pi@raspberrypi:/home/homeassistant $ hass
Unable to find configuration. Creating default one in /home/pi/.homeassistant
2021-02-11 17:18:58 WARNING (MainThread) [homeassistant.bootstrap]
Support for the running Python version 3.7.3 is deprecated and will be removed in the first release after December 7, 2020. Please upgrade Python to 3.8.0 or higher.Ihr merkt ich bin kein Untis-Nutzer, kann mir bitte jemand ein Tipp geben?
Gruß Stefan
-
11. Februar 2021 um 18:31 #1985
Osorkon
TeilnehmerHallo Stefan und Willkommen.
Mal eine blöde Frage. Warum nicht einfach Home Assistant OS?
Einfacher und unkomplizierter kann man es nicht haben, gerade als Einsteiger.
Und Du schreibst ja selber, dass Linux und Du nicht gerade Freunde sind!
Gruß Osorkon
-
11. Februar 2021 um 18:57 #1986
stefang
TeilnehmerIst keine blöde Frage
nachdem ich halt wochenlang an meinem Raspberry gearbeitet habe und endlich mal alle Anwendungen laufen,
will ich ja nicht nochmal von vorne anfangen.
-
11. Februar 2021 um 19:30 #1987
Osorkon
TeilnehmerWelche Anwendungen hast Du auf dem Pi laufen, für die es kein Add-on in HA OS gibt?
Will Dich natürlich nicht davon abhalten, alles manuell zu installieren.
Ich persönlich hätte mich wahrscheinlich nicht auf HA eingelassen, wenn es HA OS nicht gäbe.
-
11. Februar 2021 um 19:58 #1989
stefang
Teilnehmernaja z.B. meine selbstgebaute und programmierte EMA
Ich habe jetzt das fertige Image mal auf einem zweiten Raspberry ausprobiert. Einfach einstecken und läuft!
Ist ja ganz nett aber ich bin damit nicht so richtig glücklich, weil ich es nicht selber geschafft habe.
Ich werde noch ein paar Sachen ausprobieren.Mache mir gerade eine neue Karte fertig mit dem Original-BS
(https://www.raspberrypi.org/software/raspberry-pi-desktop/).
Irgendwie muss man doch Python auf die aktuelle Version bringen können. Das Problem stellt sich doch irgendwann -
12. Februar 2021 um 16:09 #1995
pihlo
TeilnehmerHoi Stefan, ich habe genau das selbe gehabt. Die Fehlermeldung kommt weil du eben kein PY3.8 hast (ist im Original Rasbian Image nicht drin). Lösung die funktioniert – gestern probiert – ist Python nach zu installieren gemäss dieser deutschen Maker Anleitung.
Wenn Du da durch bist (auf meinem RB4 ca 1h) dann kannst Du mit der Anleitung die Du verlinkst weitermachen – es funktioniert….
-
12. Februar 2021 um 19:26 #1999
stefang
TeilnehmerDanke, ich habe es jetzt nach dieser Anleitung geschafft.
https://community.home-assistant.io/t/python-3-9-install-on-raspberry-pi-os/241558
Habe jetzt Python 3.9.1 und ein funktionierendes Raspbery Pi OS.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.