Forum › Forum › Automatisierungen › Tado Fenster offen erkennen
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von
Diver1977.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Januar 2021 um 12:40 #1814
Diver1977
TeilnehmerHallo zusammen,
Ich bin neu bei HA und versuche meine erste Automatisierung.
Ich möchte meine Tado-Heizungsthermostate ausschalten, wenn Tado ein offenes Fenster erkennt und den Thermostat wieder einschalten, wenn der Sensor wieder geschlossen erkennt.
Außerdem möchte ich eine Meldung auf meinem iPhone erhalten, Tür offen oder Tür geschlossen.
Ich habe die Automatisierung bereits über das Webinterface gemacht und wenn ich die Automatisierung mit dem iPhone zum Testen starte, funktioniert sie auch.
Nur wenn der Sensor das offene Fenster erkennt, wird die Automation nicht gestartet.
Kann mir jemand sagen, was mein Fehler ist?Es sieht wie folgt bei mir aus.
Danke für Eure Hilfe
-
22. Januar 2021 um 12:59 #1822
Osorkon
TeilnehmerBist Du Dir sicher was den Status Deines Sensor angeht? True/false?
Schaue mal im Register Entwicklungswerkzeuge welchen Zustäne Dein Sensor liefert.
-
25. Januar 2021 um 7:59 #1832
Diver1977
TeilnehmerGuten Morgen zusammen,
sorry das ich jetzt erst wieder antworte aber musst dieses Wochenende Schnee schaufeln und hatte leider nicht so viel Zeit mich um meine Automatisierung zu kümmern. 🙂
Ja ich bin mir ziemlich sicher das es true oder false heisst.
hier mal ein screenshot
der screenshot ist zwar für das Badezimmer und im Beitrag oben ist es das Wohnzimmer, aber der Status ist ja der gleiche. 🙂
was mache ich falsch?
Die Tado app selber schickt mir immer eine Nachricht, wenn ein Fenster geöffnet ist.
Danke für Eure Hilfe und tief verschneite Grüße aus dem Allgäu
Diver
-
25. Januar 2021 um 8:48 #1836
Osorkon
TeilnehmerDer Sensor Zustand ist „False“ oder „True“. In der Automationen verwendest Du aber „false“ bzw. „true“
An der Stelle wird zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden (case-sensitive)
Gruß Osorkon
-
25. Januar 2021 um 9:00 #1837
Diver1977
TeilnehmerHallo Osorkon,
danke für Deine schnelle Antwort. Mir war nicht bewusst, dass ich auf Groß und Kleinschreibung achten muss.
Habe es geändert und mal sehen was jetzt passiert.
Noch zwei schnelle dumme Fragen: 🙂
- was bedeutet Dein. (<b><span lang=“en“>case-sensitive)</span></b
- an was liegt es, dass ich eine Automatisation am Wahlschalter ausschalte und wenn ich den Homeassistant neu starte, ist die Automatisation wieder eingeschalten?
Danke für Eure Hilfe, ist für blutige Anfänger wie mich ohne Eure Hilfe nicht zu schaffen.
Gruß Diver
-
25. Januar 2021 um 12:47 #1838
Osorkon
Teilnehmerwas bedeutet Dein. (<b><span lang=““en““>case-sensitive)</span></b>
Sollte eigentlich nur „case-sensitive“ heissen. Da hat sich bei copy & paste irgendeine Formatierung eingeschlichen.
Also die Tatsache, das zwischen klein-und Großschreibung unterschieden wird.
an was liegt es, dass ich eine Automatisation am Wahlschalter ausschalte und wenn ich den Homeassistant neu starte, ist die Automatisation wieder eingeschalten?
Normalerweise wird bei Neustart standardmäßig der letzte status wiederhergestellt. Du kannst dieses aber mit „initial_state: true/false“ beeinflussen.
automation: - alias: Automation Name initial_state: false trigger: - platform: ...
Zur Wiederherstellung des letzten status muss aber der recorder konfiguriert sein.
Wen Du aber unabhängig vom letzen status vorgeben möchtest ob die Automation An oder Aus sein soll.
Kannst du „initial_state: on/off “ verwenden.
-
25. Januar 2021 um 14:49 #1840
Diver1977
TeilnehmerHallo Osorkon,
sorry ich nerve ich weiss aber ich bin am verzweifeln.
Es geht nicht.
Habe True und False jetzt groß geschrieben, aber es passiert nichts, wenn ich das Fenster öffne.
Wenn ich die Automatisation aber händisch anstoße, dann wird die Heizung ausgeschalten und ich bekomme eine Nachricht auf mein Iphone.
Ausserdem habe ich das mit dem initial_state versucht, aber egal ob ich es auf true oder false setzte, sobald ich die Automatisationen neu lade, sind alle wieder an.
Habe dir mal einen Screenshot von beidem geschickt.
Was mache ich nur falsch. Oh man bin halt doch nur Maschinenbauer und kein Programmierer. 🙂
Schönen Tag
Gruß Diver
-
25. Januar 2021 um 18:04 #1849
Osorkon
TeilnehmerHabe True und False jetzt groß geschrieben, aber es passiert nichts, wenn ich das Fenster öffne.
Ich sehe erstmal keinen Fehler in der Automation. Außer das rote Ausrufezeichen oben links im Editor?!
Der Status Deines Fensters wird in HA aber richtig erfasst, d.h. dieser ändert den Zustand von False auf True und anders rum?
Meine Automation dazu sieht so aus.
- alias: Heizung Küche Aus da Fenster offen description: '' trigger: - platform: state entity_id: binary_sensor.fenster_kueche from: 'off' to: 'on' condition: [] action: - service: climate.set_hvac_mode data: hvac_mode: 'off' entity_id: climate.heizung_kueche mode: single - alias: Heizung Küche An da Fenster zu description: '' trigger: - platform: state entity_id: binary_sensor.fenster_kueche from: 'on' to: 'off' condition: [] action: - service: climate.set_hvac_mode data: hvac_mode: 'heat' entity_id: climate.heizung_kueche mode: single
Ausserdem habe ich das mit dem initial_state versucht, aber egal ob ich es auf true oder false setzte, sobald ich die Automatisationen neu lade, sind alle wieder an.
Also bei funktioniert es.
mit „initial_state: on“ ist die Automation nach Neuladen aktiviert
und mit „initial_state: off“ ist sie deaktiviert.
-
26. Januar 2021 um 9:49 #1852
Diver1977
TeilnehmerHallo Osorkon,
juhuuuuuuuuuuuu es hat geklappt. Es war Fehler 30 🙂
Ich habe die falsche entity_id verwendet, da ich den Thermostat nochmal umbenannt habe.
Das mit der initial_state geht jetzt auch, habe da true und false verwendet, aber mit on und off geht es.
Oh man das war eine schwere Geburt und ohne dich als „Hebamme“ hätte ich das nie geschafft.
Ich danke Dir 1000x mal für Deine Hilfe
tief verschneite Grüße aus dem Allgäu
Diver
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.