Forum › Forum › Schnelle Frage › Tracking GPS
Schlagwörter: GPS Tracking
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
yveslae.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Mai 2020 um 19:30 #914
Tobiasrademacher
TeilnehmerHat jemand Erfahrungen mit unterschiedlichen Trackingmethoden ? Welche ist die Batteriesparendste ? Es geht nur um „Online Tracking“ nicht um Router oder Bluetooth.
-
12. Mai 2020 um 20:09 #915
Ghosty
TeilnehmerWas meinst du damit?
Meinst du die HA App für Tracking?
-
13. Mai 2020 um 7:26 #916
Tobiasrademacher
TeilnehmerRichtig.
-
13. Mai 2020 um 9:11 #917
Ghosty
TeilnehmerWir Nutzen die App auf Android Geräten und es klappt super.
Einfach einrichten und in HA Zonen anlegen und mit Automatisierungen verbinden
Da hat man sehr viele Möglichkeiten
-
13. Mai 2020 um 10:52 #918
Tobiasrademacher
TeilnehmerDer aktuelle Standort muß sich alle 30 Sekunden aktualisieren. Ist das einstellbar ?
-
13. Mai 2020 um 19:21 #919
David
VerwalterAlle 30 Sekunden ist für dein Handy ein ganz schöner Akkufresser.
Grad bei Android funktioniert der Location Listener aus einem Kombinat aus verfügbare WiFi, generelle Bewegungserkennung und passt daran den Intervall der GPS anfragen an.
Also stur aller 30 Sekunden kann ich mir nicht vorstellen.
Ist es dir zu langsam oder was genau hast du vor?
-
15. Mai 2020 um 6:36 #922
Ghosty
TeilnehmerMuss David zustimmen.
Das würde ganz schön in den Akku gehen.
Aber sobald du dich in einem Wlan Netz befindest oder längere Zeit an einem Ort bist wird das auf der Karte angezeigt.
Kann dann aber auch mal 30 Minuten dauern
-
6. Dezember 2020 um 13:44 #1323
yveslae
TeilnehmerBenötigt die HA-App ein Cloud-Abo oder externen Zugang über DuckDNS für die GPS Ortung?
Ich habe die App auf dem iPhone und jegliche Berechtigungen die es nur gibt gesetzt.
Zu Hause werde ich auch als „Home“ angezeigt, aber das wars auch.
Ansonsten trackt mir die App ums verrecken keinen Standort. Im Logbuch ist kein einziger Eintrag.
Ich habe die App sowie die dazugehörigen Integrationen schon komplett gelöscht und neu aufgesetzt -> keine Besserung…
-
7. Dezember 2020 um 11:37 #1324
carsten_h
TeilnehmerBei meinem iPhone funktioniert das völlig problemlos.
Ich habe die App auf dem iPhone und jegliche Berechtigungen die es nur gibt gesetzt.
Bei Standort habe ich „Immer“ eingestellt und „Genauer Standort“. Die „Hintergrundaktualisierung“ habe ich eingeschaltet und „Mobile Daten“ an. Das war es.
Man muß natürlich mit der App eine Verbindung zu Home Assistant hinbekommen, wenn man im mobilen Netz unterwegs ist, sonst kann es nicht gehen.
Es hat auf Anhieb funktioniert. Wenn natürlich im iPhone die Hintergrundaktualisierung oder GPS generell ausgestellt sind, geht es nicht.
-
-
8. Dezember 2020 um 16:49 #1329
yveslae
TeilnehmerOk also das heißt ich brauche entweder die Cloud oder DuckDNS.
Auf der Infopage der Companion-App steht in diese Richtung gar nichts. Da bei mir Notifications ebenfalls ohne Cloud/DNS gehen bin ich davon ausgegangen, dass das GPS-Tracking ebenfalls klappt und man halt nur keinen Fernzugriff auf die Devices hat.
Dann werde ich mich wohl mal damit befassen.
-
8. Dezember 2020 um 23:06 #1332
rotweiss4
TeilnehmerAlso ich hab weder Cloud noch DuckDNS.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, musst du, wie Carsten schrieb, deine App mit HA verbinden. Das funktioniert auch wenn du einen Port im Router für HA öffnest.
In der Fritzbox easy zu bewerkstelligen mit Portfreigabe.
-
9. Dezember 2020 um 22:48 #1334
yveslae
TeilnehmerIch hab jetzt DuckDNS eingerichtet. Seither klappt es wie es soll.
Wieso Notifications trotzdem schon komplett ohne Cloud, Portweiterleitung etc. geklappt haben weiß ich allerdings auch nicht.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.