Forum › Forum › Automatisierungen › Waschmaschinen Status mit Türstatus & Erinnerung
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
DirkHH.
-
AutorBeiträge
-
-
17. Februar 2020 um 20:14 #344
David
Verwalter
Waschmaschinen Benachrichtigung ist ja inzwischen Standard. Da wir sie dennoch immer wieder vergessen auszuräumen habe ich bei uns noch einen Fensterkontakt für die Tür angebaut und lasse mich erinnern, wenn sie noch nicht ausgeräumt wurde.
Normale Statuserfassung erfolgt wieder eine Tasmota Steckdose (Blitzwolf SP1).
Für den Status habe ich mir ein Input Select angelegt, da ich hier am einfachsten 3 Zustände deklarieren konnte. (hat jemand eine andere Alternative?) Die erste Automation setzt nach 10 Sekunden über 30 Watt den Status auf „Waschen“, wenn aktueller Status Ausgeräumt Die zweite Automation setzt nach 2 Minuten unter 10 Watt den Status auf „Fertig“, wenn aktueller Status Waschen Die dritte Automation setzt beim Reagieren des Fensterkontaktes den Status auf „Ausgeräumt“, wenn aktueller Status Fertig Die Condition Prüfung habe ich eingebaut, um sinnloses mehrfaches Auslösen des Status zu unterbinden, muss ich ggf. aber noch verfeinern. Fürs Erste läuft es, jetzt brauch ich nur noch ein Benachrichtigungslicht.
Configuration.yamlinput_select: state_washingmachine: name: Wasch Maschinen Status options: - Fertig - Ausgeräumt - Waschen icon: mdi:tumble-dryer
Automations.yaml
- id: washingmachine_washing alias: Washing Machine - washing state trigger: - above: '30' entity_id: sensor.waschmaschine_strom_aktuell for: 00:00:10 platform: numeric_state condition: - condition: state entity_id: input_select.state_washingmachine state: Ausgeräumt action: - data: entity_id: input_select.state_washingmachine option: Waschen service: input_select.select_option - data: message: Waschvorgang begonnen title: Waschmaschine service: notify.notify - id: washingmachine_ready alias: Washing Machine - ready state trigger: - below: '10' entity_id: sensor.waschmaschine_strom_aktuell for: 00:02:00 platform: numeric_state condition: - condition: state entity_id: input_select.state_washingmachine state: Waschen action: - data: entity_id: input_select.state_washingmachine option: Fertig service: input_select.select_option - data: message: Waschvorgang beendet title: Waschmaschine service: notify.notify - id: '1581766426762' alias: Waschmaschiene ausgeräumt state description: '' trigger: - entity_id: binary_sensor.sensor_waschmaschine from: 'off' platform: state to: 'on' condition: - condition: state entity_id: input_select.state_washingmachine state: Fertig action: - data: entity_id: input_select.state_washingmachine option: Ausgeräumt entity_id: input_select.state_washingmachine service: input_select.select_option #TODO Lampen Farbe ändern als Hinweis, das Wama noch nicht ausgeräumt ist - data: message: WaMa ausgeräumt title: Waschmaschine service: notify.notify
Anhänge:
Sie müssen eingeloggt sein, um auf angehängte Dateien zugreifen zu können.
-
17. Februar 2020 um 21:10 #351
DirkHH
TeilnehmerSehr cool, genau sowas suche ich ja.
Die Steckdose hast Du geflasht oder ?
Ich bin am überlegen mir die TP-Link zu holen, da ich nicht weiss ob ich das mit Tasmota hinbekomme.Was für einen Kontakt hast Du genommen ?
Gruß
Dirk -
17. Februar 2020 um 22:07 #352
David
VerwalterDas flashen ist eig recht simpel, aber mit der HS110 sollte das genauso machbar sein.
Alternativ könntest auch Shelly Plug s nehmen. Mqtt etc von Haus aus.
Als Sensor hab ich den Fensterkontakt von Xioami genommen.
-
17. Februar 2020 um 22:16 #353
DirkHH
TeilnehmerDas flashen ist eig recht simpel, aber mit der HS110 sollte das genauso machbar sein.
Alternativ könntest auch Shelly Plug s nehmen. Mqtt etc von Haus aus.
Als Sensor hab ich den Fensterkontakt von Xioami genommen.
Danke Dir 🙂
Ich habe mal testweise input_select in der configuration.yaml eingetragen.
Aber irgendwie findet er keine Entity, wenn ich mir das mal als Karte anzeigen lassen will.
Neu gestartet habe ich, aber keine Änderung. -
18. Februar 2020 um 6:34 #356
David
VerwalterDas flashen ist eig recht simpel, aber mit der HS110 sollte das genauso machbar sein.
Alternativ könntest auch Shelly Plug s nehmen. Mqtt etc von Haus aus.
Als Sensor hab ich den Fensterkontakt von Xioami genommen.
Danke Dir 🙂
Ich habe mal testweise input_select in der configuration.yaml eingetragen.
Aber irgendwie findet er keine Entity, wenn ich mir das mal als Karte anzeigen lassen will.
Neu gestartet habe ich, aber keine Änderung.Hab grade gesehen, dass ich die Verschachtelung falsch kopiert habe.
Habe es nochmal neu eingefügt. Gehört in die Hauptebene, so wie sensor, climate etc.
Anhänge:
Sie müssen eingeloggt sein, um auf angehängte Dateien zugreifen zu können.
-
18. Februar 2020 um 7:44 #358
DirkHH
TeilnehmerDas flashen ist eig recht simpel, aber mit der HS110 sollte das genauso machbar sein.
Alternativ könntest auch Shelly Plug s nehmen. Mqtt etc von Haus aus.
Als Sensor hab ich den Fensterkontakt von Xioami genommen.
Danke Dir 🙂
Ich habe mal testweise input_select in der configuration.yaml eingetragen.
Aber irgendwie findet er keine Entity, wenn ich mir das mal als Karte anzeigen lassen will.
Neu gestartet habe ich, aber keine Änderung.Hab grade gesehen, dass ich die Verschachtelung falsch kopiert habe.
Habe es nochmal neu eingefügt. Gehört in die Hauptebene, so wie sensor, climate etc.
Eigentlich schon,
Hab einfach zum Testen das Beispiel von Home Assistant genommen, leider ohne Erfolg.Anhänge:
Sie müssen eingeloggt sein, um auf angehängte Dateien zugreifen zu können.
-
18. Februar 2020 um 8:32 #360
David
VerwalterÜber Entwicklungswerkzeuge > Zustände auch nicht zu finden?
-
18. Februar 2020 um 10:50 #361
DirkHH
TeilnehmerÜber Entwicklungswerkzeuge > Zustände auch nicht zu finden?
Ne leider nicht. Hab jetzt schon x mal neugestartet, DB gelöscht etc
-
18. Februar 2020 um 15:19 #369
Ghosty
TeilnehmerOk das musst du mir genau erklären von Anfang an.
Ich habe 4 solcher Steckdosen und für unsere Waschmaschinen und Trockner wäre das Optimal.
Wie Flashe ich dort Tasmota drauf ?
Wie kann Ich den Stromverbrauch davon ablesen ?
Wie bekomme ich den Stromvrrbrauch angezeigt?
Wie sagt er mir wann die Waschmaschine fertig ist ?
-
18. Februar 2020 um 15:40 #372
David
VerwalterWie Flashe ich dort Tasmota drauf ?
Flashen lassen sich die Steckdosen recht einfach. Teilweise auch ohne löten!
Tutorials gibts dafür zuhauf bei Youtube, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=tx6T4C9w-lwWie kann Ich den Stromverbrauch davon ablesen?
Mit MQTT kann sie einfach eingebunden werden. Wer Hass.io einsetzt kann mit 2 Klicks mosquitto installieren und ist soweit durch
Wie bekomme ich den Stromverbrauch angezeigt?
Ist als Entitiy vorhanden nach erfolgreicher Implementierung via MQTT
Wie sagt er mir wann die Waschmaschine fertig ist ?
Die Automatisierung oben schaut, wann die Waschmaschine 2 Minuten weniger als 10 Watt verbraucht hat. Die genauen Werte können je nach WaMa abweichen, hier muss man etwas probieren.
Als zusätzlichen Status habe ich noch eine Türüberwachung eingebaut, um prüfen zu können ob sie auch schon ausgeräumt wurde. Bei uns wird die gern vergessen (weil keine Zeit, Lust oder gar nicht daheim).
-
18. Februar 2020 um 16:46 #373
Ghosty
TeilnehmerMerci beaucoup
Werde ich heute Abend direkt testen.
Das mit dem Ausräumen kenne ich nur zu gut 🙂
-
18. Februar 2020 um 16:53 #374
Ghosty
TeilnehmerAlso brauche ich dafür noch einen 2 Raspbery wenn ich das richtig verstanden habe damit ich nicht löten muss ?
-
18. Februar 2020 um 17:52 #376
David
VerwalterSollte auch vom Produktivsystem problemlos gehen. Bei Hass.io wirds schwerer…
Mit einem Raspberry, flash dir einfach eine Karte temporär und fahre dein Home Assistent ein paar Minuten runter. Spart dir den extra Raspberry.
Nochmal zum lesen:
-
18. Februar 2020 um 17:59 #377
DirkHH
TeilnehmerSo nachdem ich den RPi mal vom Strom genommen und neu gestartet habe, ist die Input Entität jetzt da. Nur Neustarten über Dienste hat nicht gereicht. Warum auch immer
-
18. Februar 2020 um 20:37 #383
Ghosty
TeilnehmerVielen Dank.
Hat Super geklappt mit OTA
Leider habe ich aber auch ein kleines Problem.
Eins meinder Kinder hat eine Steckdose ausgeschaltet, jetzt bekomme ich sie nicht mehr in den Einrichtungsmodus bzw. kann Sie nicht mehr an oder aus schalten.
Gibt es da auch einen Trick 🙂
vielen Dank
-
18. Februar 2020 um 21:28 #391
David
VerwalterVielen Dank.
Hat Super geklappt mit OTA
Leider habe ich aber auch ein kleines Problem.
Eins meinder Kinder hat eine Steckdose ausgeschaltet, jetzt bekomme ich sie nicht mehr in den Einrichtungsmodus bzw. kann Sie nicht mehr an oder aus schalten.
Gibt es da auch einen Trick 🙂
vielen Dank
5 mal button drücken
-
18. Februar 2020 um 21:33 #392
Ghosty
TeilnehmerDanke 🙂
Echt perfekt
-
25. Februar 2020 um 11:33 #496
Ghosty
TeilnehmerVielen Dank David
Klappt echt super.
Habe aber noch eine Frage.
Wofür ist der Button der bei der Gosund Steckdose erstellt wurde?
Der ist bei mir immer aus.
-
25. Februar 2020 um 13:04 #497
DirkHH
Teilnehmer- id: '1582406016656' alias: 'Waschmaschine waschen an ' description: '' trigger: - above: '3' entity_id: sensor.stromverbrauch_waschmaschine for: 00:00:10 platform: numeric_state condition: - condition: state entity_id: input_select.state_washingmachine state: Fertig action: - data: option: Waschen entity_id: input_select.state_washingmachine service: input_select.select_option - data: message: Wasch-/ Trockenvorgang begonnen service: notify.notify
Ich habe mal Deinen Code geklaut und für mich angepasst (Habe keinen Sensor an der Tür bisher).
Sobald die Waschmaschine läuft, bekomme ich ca. alles 3 Minuten eine Benachrichtung das Sie angestellt wurde.
Ich habe den Wert jetzt schon auf 3 Watt angepasst, aber leider keinen Erfolg. -
25. Februar 2020 um 16:03 #499
Ghosty
TeilnehmerAlternativ erstellen dir einen Sensor und wenn der von on zu off wechselt nach 5 Minute Wartezeit dann Benachrichtigung an Handy senden.
So hab ich das gelöst.
-
25. Februar 2020 um 20:00 #500
David
VerwalterKann es sein, dass deine Wama mehrfach in den Status fertig springt?
Ansonsten dürfte es durch die Condigiton nicht mehrfach ausgeführt werden.
Pass Mal die Parameter an, für die Erkennung des fertigen waschvorgangs.
Also z.B.
below 5
Für 00:05:00
-
26. Februar 2020 um 20:04 #504
DirkHH
TeilnehmerKann es sein, dass deine Wama mehrfach in den Status fertig springt?
Ansonsten dürfte es durch die Condigiton nicht mehrfach ausgeführt werden.
Pass Mal die Parameter an, für die Erkennung des fertigen waschvorgangs.
Also z.B.
below 5
Für 00:05:00
Perfekt hat geklappt bisher … Danke Dir
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.